Alles außer Langeweile – FeriencampMesse 2018

Für viele Familien ist sie bereits ein fest eingeplanter Termin: die Feriencampmesse im Kulturquartier am Neumarkt Anfang März. Zum vierten Mal lud der Känguru Colonia Verlag Kinder, Eltern und Pädagog*innen ein, sich über Ferienangebote in und um Köln zu informieren. Über 2000 Neugierige kamen und konnten sich über ein buntes und vielfältiges Programm freuen. Knapp 60 Aussteller präsentierten ihre Angebote für die kommenden Oster- und Sommerferien. Ob Sprachreisen, Zirkusworkshops oder ein Camp für junge Naturforscher: An Ideen für aktive und kreative Schulferien mangelte es nicht! Zahlreiche Mitmachaktionen machten die Messe auch in diesem Jahr wieder zu einem attraktiven Ausflugsziel für die ganze Familie.

IMG_4656
Blick auf das Foyer im Rautenstrauch-Joest-Museum (Foto: A. Imig, Museumsdienst Köln)

 

Am Stand des Museumsdienst Köln informierten Andrea Imig und Julia Müller über Kurse, Workshops und Führungen in den Städtischen Museen. Kinder und Jugendliche von 5 bis 14 Jahren können in den Schulferien spannende Abenteuerreisen in die Steinzeit, ins ferne Japan oder in die Welt der Farben unternehmen. Einen kleinen Vorgeschmack auf unser Kreativprogramm bot die Schmuckwerkstatt, die direkt am Messerstand des Museumsdienst ausprobiert werden konnte. Das ließen sich die jungen Besucher nicht zweimal sagen! Mit farbigen Papier, Perlen und Glitzersteinen entstanden aus einfachen Aquariumsschläuchen bunte und außergewöhnliche Armreifen.

IMG_4666
In der Schmuckwerkstatt entstehen außergewöhnliche Armreifen (Foto: A. Imig, Museumsdienst Köln)

 

Währenddessen bliebt Zeit für zahlreiche interessante Gespräche mit Eltern und Großeltern. Viele Besucher kennen und nutzen das Programm des Museumsdienstes bereits, neben den Ferienkursen sind auch die Angebote für Kindergeburtstage und die „Lesewelten“-Führungen für Kinder ab fünf Jahren beliebt. Auf reges Interesse stießen die neuen Ferienangebote für 10 bis 14 jährige: Im Museum für Angewandte Kunst, Museum Ludwig und Wallraf Richartz-Museum können Jugendlichen unter dem Motto „Kunst wird digital“ unter Anleitung einer Künstlerin mit Fotografie und Trickfilmtechniken experimentieren.

IMG_4651
Messestand des Museumsdienst Köln (Foto: A. Imig, Museumsdienst Köln)

 

Um 18:00 Uhr ist die Schmuckwerkstatt „leergebastelt“, die Köpfe der großen und kleinen Besucher*innen sind jedoch hoffentlich gefüllt mit Ideen für die nächsten Ferien. Auch der Museumsdienst nimmt viele Anregungen und Wünsche mit, die in die Planung der Ferienangebote im kommenden Jahr einfließen werden. Informationen zum diesjährigen Oster- und Sommerferienprogramm in den städtischen Museen gibt es hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s