
Seit unserer Gründung 1966 zählen wir zu den wichtigsten Kölner Institutionen im Bildungsbereich. Wir sind die drittgrößte museumspädagogische Einrichtung in Deutschland, in kommunaler Trägerschaft die größte.
Unsere Vermittlungsarbeit basiert auf den Beständen der städtischen Museen und findet in den Institutionen, Bodendenkmälern, Stadtvierteln und im digitalen Raum statt. Sie richtet sich an Leitlinien aus.
Das eingesetzte Methodenrepertoire umfasst alle Bereiche der Museumspädagogik, von der verbalen über die digitale bis zur handlungsorientierten Vermittlung und wendet sich an alle Zielgruppen.
Dabei sind die Suche nach innovativen Vermittlungsideen, nach passenden didaktischen Ansätzen und interdisziplinären Methoden sowie ein deutliches Bekenntnis zur Nachhaltigkeit Leitmotive unserer Bildungsabteilung.
Als Museumsdienst sind wir Teil eines Netzwerks zur Kulturellen Bildung in Köln (KuBiK). Hier unterstützen wir die Koordinierungsstelle für Kulturelle Bildung.