Die Bildungsarbeit an den Kölner Museen erschöpft sich nicht in Führungen und Seminaren oder Fortbildungen. Ein Großteil unserer Veranstaltungen beschäftigt sich mit kreativen Techniken. Hier erleben die Teilnehmer Kunst und Kultur sehr unmittelbar und können sich mit eigenen kreativen Ressourcen beschäftigen. Und wir möchten heute einmal einen kleinen Querschnitt aus unserem aktuellen Angebot vorstellen. Denn der Sommer ist vorbei, und die neuen Kurse starten bald.
Möchten Sie die Geheimnisse der Porzellanmalerei kennen lernen? Dabei können Sie Muster und Ornamente entwerfen und Schmuckteller selbst gestalten. Oder interessiert Sie ein Schnupperkurs zu javanischer Gamelanmusik ? Dabei lernen Sie die Instrumente nicht nur kennen sondern auch spielen. Wie wäre es mit einem Kurs zu Kreativem Schreiben, angeregt durch die Kölner Stadtgeschichte? Oder einem Workshop zu experimentellen Drucktechniken im Museum Ludwig, bei der Sie Ihrer Phantasie freien Lauf lassen? Aber auch römische Spinntechnik ist eine spannende Sache. Nur nicht den Faden verlieren, heißt es da!
Alle Workshops sind mit einer Museumsführung kombiniert und bieten erst einmal eine klassische Einführung in das jeweilige Thema. Danach werden Sie unter Anleitung unserer Experten selber aktiv. Die meist an einem Wochenende stattfindenden Angebote sind eine wunderbare Möglichkeit der Entspannung vom Alltag!
Matthias Hamann