Mach es selbst – Entdeckerrucksack und Co. für den Museumsbesuch

Spiel, Spaß und tolle Geschichten. Wer von Euch Lust auf einen Museumsbesuch hat, kann unsere Materialien nutzen und ein paar spannende Stunden verbringen. Die Kölner Museen sind voller Anregungen und können dem verregneten Sommer locker ein paar schöne Stunden abgewinnen.

Entdeckerrucksack
Der Entdeckerrucksack birgt zahlreiche Geheimnisse (Foto: mwk Köln)

Der Entdeckerrucksack im Rautenstrauch-Joest-Museum entführt Euch in ferne Welten. Wie schreibt man arabisch und wie zählt man in China? Das sind nur zwei von mehreren Geheimnissen. Den Entdeckerrucksack kannst Du an der Museumskasse ausleihen.

Eine ganze Reihe von Anregungen auch für kleine Basteleien und einen erlebnisreichen Besuch des Museum Schnütgen findet sich in unserem Katalog „Schlüssel zum Mittelalter“. Und das in insgesamt sechs Sprachen! In Türkisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch und natürlich auch in Deutsch! Das komplette Heft gibt es zum im Museumsshop.

Auf einer Safari durch das Wallraf-Richartz-Museum Fondation Corboud kann man der Fliege Willi folgen, die durch die einzelnen Abteilungen summt und mit der man die Bilder erkunden kann. Zum Download geht es hier entlang

Eine Rallye der anderen Art gibt es im Kölnischen Stadtmuseum. Dort wartet der Entdeckergürtel auf Euch! Der hat es in sich: Hier findet Ihr unter anderem Würfel, Spielkarten, ein Stundenglas und einen Stempel. Sogar eine Lupe ist im Gürtel untergebracht!

Also los, worauf wartet Ihr noch?

Matthias Hamann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s