Ferien mit Nana

Ferien mit Nana
Ferien mit Nana: Kreative unter sich (Foto: Museumsdienst Köln)

Endlich Ferien! 11 Schülerinnen der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Mainzerstraße hatten sich im Museum Ludwig ein Projekt vorgenommen. Sie wollten eine Sommerkollektion für Nana zusammenstellen. Sommerkollektion? Klar wissen schon Erstklässler, was das ist! Das Thema Mode fängt schon früh an! „Und wir sind schon im 2. Schuljahr!!“ Wir waren gespannt.

Die Mädchen schauten sich die Nana von Niki de Saint-Phalle erst einmal interessiert an. Schnell wurde klar: die entspricht nicht dem gängigen Schönheitsideal! Weil sie “ wahrscheinlich zu viele Chips gegessen hat“, wurde gemutmaßt. Aber sie sei lebensfroh, fröhlich, kreativ, offen, frei, bunt und lustig, stellten die Mädchen fest. Natürlich hätten sie Lust, an der Sommerkollektion für Nana zu arbeiten.

Ferien mit Nana 2
Ferien mit Nana: in der Werkstatt (Foto: Museumsdienst Köln)

In der Werkstatt entstanden dann nach bereitgestellten Schnittmustern Kleider, Hosen, Röcke, Badeanzüge und vieles mehr. Auf immer neue Ideen kamen die Jungdesignerinnen: ein T-Shirt aus Geschenkpapier  wurde mit einem Rock aus halbtransparentem Seidenpapier kombiniert oder sollte doch lieber die Hose mit rotem Herzchenmotiv dazu ausgewählt werden? Die Zeit des Museumsworkshops reichte nicht aus, all die Ideen und Fragen zu bearbeiten. Zum Glück sind die Ferien noch lang und notfalls wollen die Mädchen auch zu Hause weiterarbeiten und die Jungs sollen in der OGS auch noch mitmachen. Die sollen Outfits für Nono machen, den Bruder von Nana: Dem passen die Schnittmuster nämlich auch!

Ferien mit Nana 3
Ferien mit Nana: die neue Kollektion (Foto: Museumsdienst Köln)

Nana und Nono werden bessere Klamotten haben als Barbie und Ken, da waren sich alle Teilnehmerinnen einig!

Wir haben einige Vorlagen zusammengestellt, mit denen man eine kleine Nana-Kollektion entwerfen kann. Und das geht so:

  • Die Kleider, T-Shirts, Badeanzug, Hosen und Röcke sind so beschaffen, dass sie der „Nanafigur“ passen.
  • Die Figur kann sowohl weiblich als auch männlich sein.
  • Das Nanamodell kann wie eine Anziehpuppe verwendet werden, wenn sie ausgeschnitten wird und die ebenfalls ausgeschnittenen Kleider mit Büroklammern an den Schultern befestigt werden.
  • Das Blatt mit der Nanafigur kann aber auch mit den ausgeschnittenen Kleidern beklebt werden.
  • Auch die Kleidervorlagen können als Schnittmuster für Geschenkpapier, Stoffe etc. genutzt werden.
  • Auf Folie kopiert, lassen sich die Figuren und die Schnittmuster mit Hilfe der Overheadprojektors vergrößern.IUnd so in der OGS nutzen.

Viel Spaß beim Basteln!

Anke von Heyl

nana_vorlage

nana_schnittmuster_Kleid_Hose

nana_schnittmuster_Hemdchen_

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s