Unüberhörbar, ein erregter satter Klangkörper, der sich da lautstark bemerkbar macht. Rhythmisch vibriert die Luft, und der eigene Herzschlag schwingt einem von außen nahezu entgegen. Der beharrlicher Schlag, der das Pochen des Pulses hörbar macht, ist hier kein Paukenschlag (die hat nämlich eine Kesselform); es sind Marschtrommeln, die hier den Ton angeben und die große Trumm, wie wir sie aus dem Karneval kennen, die hier schlägt. Und: es ist ein halbes Dutzend am Start.
Dann nimmt der wirbelnde Schlag noch mehr Tempo auf, wird immer zudringlicher, tobend, eine tönende, wuchtige Empörung, die man nicht nur mit den Ohren wahrnimmt, man kann sie nun am ganzen Körper spüren. Es wird richtig auf die Pauke gehauen (die Trumm natürlich)! Das ganze ist eine Einladung:
Zunächst zur Teilnahme und zum Besuch ins JuniorMuseum (Rautenstrauch-Joest-Museum) zu der wunderbaren Ausstellung „Vorurteile sind Einfalt – Welt ist Vielfalt“ . Darin zeigen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b vom Dreikönigsgymnasium ihre Projektergebnisse. Die Organisatoren und alle Beteiligten an dem Schulprojekt haben zur Eröffnung am 18. Juni 2015 eine beachtliche Zahl an Besuchern zusammengetrommelt, die sich hier eindrucksvoll ein Bild davon machen können, wie sehr wir immer noch von Vorurteilen umgeben und geprägt sind. Die Arbeiten der Schüler zeigen dies mittels unterschiedlicher Medien und auf originelle und kreative Weise.
Und dann natürlich zum Hinsehen! Was wunderbar dabei hilft, eigene Vorurteile zu erkennen und zu entkräften. Die Ausstellung im JuniorMuseum ist noch bis zum 27. September zu sehen.
Susanne Kieselstein