Wir haben bereits über unsere Zusammenarbeit mit der Sprachintegrationsklasse des Heinrich-Mann-Gymnasiums berichtet. Die Jugendlichen besuchen in einem Modellprojekt in regelmäßigen Abständen die städtischen Museen. Wir wollen untersuchen, ob der außerschulische Lernort Museum die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler beeinflusst. Der zweite Museumsbesuch fand in der Sonderausstellung „Die Heiligen Drei Könige“ des Museums Schnütgen statt.
Als praktische Aufgabe sollten zur Ausstellung „Drei|Königs|Wörter“ gesammelt werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in der Lage, eine derartige Liste anzulegen. Mit Hilfe der Beschriftungen war es auch für die „Sprachanfänger“ möglich, geeignete Wörter zu finden und den Wortschatz entsprechend zu erweitern. Im Kunstunterricht der Schule wurde die Aufgabe mit kalligrafischen Übungen aufgegriffen. Die Fotostrecke zeigt einige der Ergebnisse.
Karin Rottmann