Von Venedig nach Valencia (5)

Samstag: 105 Schülerinnen und Schüler aus den acht beteiligten Klassen des Herkunftsprachenunterrichts versammelten sich zur Generalprobe im Museum für Angewandte Kunst. Am 6. Dezember 2014 wird der deutsch-italienisch-spanische Familientag stattfinden. Dafür mussten alle beteiligten Gruppen einmal zusammengeführt und der gesamte Ablauf geprobt werden. Es war für die beteiligten Lehrerinnen eine große Herausforderung, alles punktgenau für die Präsentation abzurufen.

Natürlich gab es noch einmal kleine Tipps und Hilfestellungen vom Fachmann in Sachen Performance und es war schön zu sehen, dass sich wirklich alle Gruppen nach den vier Stunden harter Probe verbessert haben. Alle Schülerinnen und Schüler finden nun schlafwandlerisch ihre Plätze, versperren nicht mehr den Blick des Publikums auf das Museumsobjekt, lächeln, bemühen sich, ihr Publikum anzuschauen und ihren Blick wandern zu lassen, bleiben konzentriert und kennen nun fast alle ihre Texte auswendig. Nun kann es los gehen.

Zum Familientag wird es nicht nur die Führungen durch die Schulklassen geben, sondern auch ein Rahmenprogramm, bei dem die auf die Führungen wartenden Familien an Aktionen teilnehmen können: Wir gehen in der Designabteilung auf die Suche nach dem runden Rot, in der Jugendstilabteilung setzen wir uns mit dem Froschkönig auseinander und machen im Barocksaal Museumsgraffitis. Wem dies nicht genügt, kann im Kinosaal italienische, spanische und deutsche Weihnachtsgeschichten hören oder selbständig das Museum und die Sonderausstellungen anschauen. Und zum Schluss kommt noch der Nikolaus!

Karin Rottmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s