Boys and Girls Day. Trainee für Schülerinnen und Schüler

Den Alltag im mittelalterlichen Köln erleben, die Römer auferstehen lassen oder sich schöpferisch mit Kunstwerken auseinandersetzen. Mit dem Projekt „Trainees für Schülerinnen und Schüler“ weckte und förderte der Museumsdienst Köln die kreative Mitarbeit von Schülerinnen und Schülern. Diesmal: „Boys and Girls Day“.

Typisch Frau – typisch Mann. Oder? Das Projekt entstand aus der Initiative einer Lehrerin des Gymnasiums Kreuzgasse, die als Genderbeauftragte einen „Boys and Girls Day“ mit zwei altersgemischte Gruppen in Kooperation mit dem Museumsdienst realisieren wollte. Gemeinsam mit einem Theaterpädagogen und einem bildenden Künstler entwickelten wir zu Werken der modernen bzw. zeitgenössischen Kunst zwei Workshops für den Gendertag und boten sie der Schule an.

Trainee Girls Boys1
Trainee „Boys and Girls Day“ im Museum Ludwig (Foto: Museumsdienst Köln)

Zwei Schülergruppen absolvierten diese Workshops, und vor allem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Theaterworkshops zu männlicher und weiblicher Körpersprache gaben ein sehr gutes Feedback. Bei den Workshops entstanden Fotos und ein Animationsfilm, die in der Cafeteria der Schule zu sehen waren.

Die Jugendlichen aus den Workshops luden Mitschülerinnen und Museumsbeteiligte zur Ausstellungseröffnung ein – eine für sie völlig neue Form, die eigenen Arbeitsergebnisse zu präsentieren.

Karin Rottmann

„Schülertrainees“ wird gefördert von der PWC Stiftung Jugend – Bildung – Kultur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s