Das ART LAB, der interaktive Raum im Museum Ludwig heißt jetzt POP LAB. Nach seinem Relaunch konzentriert es sich auf die große Pop Art-Sammlung, die direkt daneben zu bewundern ist. Es öffnet seine Tür unter dem Motto „Do it yourself!“ – Mach es selbst! Nach diesem Credo schuf bereits Pop-Papst Andy Warhol sein wundervoll ironisches Malen nach Zahlen-Gemälde. Es veranschaulicht ganz klar: jeder kann ein Künstler sein und nichts ist zu banal oder alltäglich um als Motiv für ein Gemälde zu dienen.

Die verschiedenen Stationen im Lab knüpfen an die Kunstwerke der Großmeister der Pop Art an und laden nun alle BesucherInnen zu eigenen kreativen Schöpfungen ein: Eine Selfie-Station wartet mit Accessoires vor einer Comic- Skyline à la Lichtenstein zum Posieren auf, mit Magneten kann ein Wohnzimmer poppig dekoriert werden und selbstgestaltete Pappbrillen verschaffen einen Super-Durchblick im Pop-Dschungel aus Werbung, Medien und Konsum.
Eigene Star-Qualitäten lassen sich bei der interaktiven Video-Installation entdecken, in der man sich selbst in leuchtenden Farben begegnet und die Bewegungen sich alienartig vervielfachen.

(Foto: Donata aus der Wieschen, Museum Ludwig)

Wer sich von dem Künstler Wayne Thiebaud inspiriert fühlt kann eine Torte ganz nach seinem Geschmack kreieren und das eigene Sahnestück an der großen Pinnwand mit der aufgemalten Kuchentheke ausstellen. Oder man lüftet das Geheimnis, was die „Frau mit Handtasche“ des Künstlers Duane Hanson wohl in ihrer Tasche verbirgt. Vielleicht beherbergt sie eine große Flasche 4711 oder eine Fledermaus klammert sich an der Innenseite fest? Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
In der Leseecke des POP LAB lädt ein rotes Sofa zum Verweilen und Schmökern sowie zur Lieblingsbeschäftigung der KölnerInnen ein – dem gemütlichen Betrachten des prachtvollen Domes.


Das Pop Lab hat durchgehend geöffnet und freut sich über Jede/n, der Lust auf künstlerische Experimente hat!