Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und LeseWelten Köln/ KFA e.V.
Kalif Storch von Wilhelm Hauff Lesung mit anschließender Führung im MAKK, Sonntag 19.02.2017, 15:00 bis 16:15 Uhr für Kinder ab 5 Jahren
Am Sonntag konnten die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer einen kleinen Hauch von Tausendundeiner Nacht im Museum für Angewandte Kunst Köln erleben. Das Kunstmärchen von Wilhelm Hauff erzählt mit Ironie und einem gewissen Augenzwinkern vom Wunsch nach Wandlung und Veränderung.
Das Wandlung aber oft auch ein Wagnis bedeutet und mit einem Risiko einhergeht, davon berichtet das Märchen auch. In der Geschichte lassen sich Chasid, der Kalif (Herrscher) und der Großwesir (Diener) Mansor durchaus ein wenig übermütig, auf ein riskantes Abendteuer ein.
Mit Spannung folgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Geschichte, die von Heike Zuther, LeseWelten Köln/KFA e.V., vorgetragen wurde.
Die schlaue Eule, eine verzauberte Prinzessin aus Indien, findet schließlich die Lösung: das Zauberwort. Auch die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer sind nun erleichtert. Und, wie erhofft, hören auch sie das ersehnte Zauberwort, vom Zauberer selbst ausgeplaudert: Montabur, was so viel bedeutet wie Du wirst verwandelt werden.
Und so geschah es.
Am Ende ging alles gut aus. Karina Castellini, Museumsdienst Köln, führte die jungen Zuhörer unterhaltsam in drei verschiedene Abteilungen des Museums und eröffnete den jungen Gästen an konkreten Objekten Bezüge zur gehörten Geschichte.
Jede/r Besucher/in hatte etwas beizutragen und kam zu Wort und konnte etwas Neues entdecken. Im Dialog mit den jungen Besucherinnen und Besuchern gab Karina Castellini viele Kenntnisse preis.
Und, am Ende, da waren alle auch ein wenig verwandelt…
Susanne Kieselstein