Der Museumsdienst Köln wurde Ende 2015 von der Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH mit einer Spendensumme von 5.000 Euro unterstützt, die in Workshops für Schulklassen mit kostenlosem Museumsbesuch investiert wurden. Der Museumsdienst bietet pro Jahr ca. 20.000 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an unterschiedlichen Workshops teilzunehmen, die in Abstimmung mit den Schulcurricula entwickelt werden und in allen städtischen Museen stattfinden.
Das finanziell geförderte Projekt der Weihnachtsgesellschaft wurde im Museum für Angewandte Kunst, im Museum Schnütgen und im Wallraf-Richartz-Museum durchgeführt. Dieses Jahr wurden mit Hilfe der Spende 50 Schülerwerkstätten umgesetzt. Besonders berücksichtigt bei der Auswahl wurden Schulen aus Kölner Sozialräumen sowie Inklusionsschulen. Ziel ist es, vor allem Kindern einen Kontakt zu Kultur ermöglichen, die vom Elternhaus wenig oder sogar keine kulturelle Förderung erfahren.

Am heutigen Tag durfte eine jahrgangsübergreifende Klasse (Klasse 1 und 2) der Gemeinschaftsgrundschule Baltharsarstraße an dem Workshop „Der Zoo des Museums“ teilnehmen Der Titel ist Programm, denn auf den Gemälden im Wallraf-Richartz-Museum lassen sich zahlreiche Tiere finden.

So wurden beispielweise in vergangenen Workshops Tiere des Barock oder Fabelwesen thematisiert. Passend zum Namen der Schule und der Jahreszeit ging es im heutigen Workshop allerdings um weihnachtliche Tiere (Ochse, Esel, Kamel), die die Schüler mit Ölmalkreiden auf schwarzes Papier malen konnten.
Die fertigen Werke der Balthasargrundschule wurden auf der Pressekonferenz am 13.12.2016 um 12.00 vorgestellt. Ob es im nächsten Jahr ein neues gefördertes Projekt geben wird und wenn ja, unter welchem Titel, steht noch nicht fest.
Louisa Martin