Letzte Woche haben wir erste Gespräche mit einer unserer Partnerschulen geführt, dem Berufskolleg Humboldstraße. Die dortige Abteilung Textiltechnik und Bekleidung steht mit einer Klasse schon in den Startlöchern, um mit uns ein ganz besonderes Projekt zum Jahresthema „Blau“ durchzuführen. Am Ende des Projektes soll eine Präsentation stehen, die dann im Museum Ludwig auf die Bühne gebracht wird. Am Dienstag wird es einen ersten Workshop im Museum geben, und wir werden gemeinsam mit den Schülerinnen durch das Museum streifen, um uns von den Bildern inspirieren zu lassen.
In der ersten Gespräch mit den beteiligten Lehrerinnen blieb bewusst offen, wohin uns die Reise führt. Klar war nur, „Blau“ steht im Mittelpunkt. Zur Besprechung in der Schule haben wir einige Kopien von „blauen“ Kunstwerken mitgebracht. Dazu einige Skizzen angefertigt. So könnten Modelle aussehen, die die Schülerinnen für uns als angehende Textiltechnikerinnen herstellen könnten.

Da dieses Projekt auch im Sinne unseres Konzeptes „Schüler-Trainees“ funktionieren soll, geht es nicht nur darum, eine kreative Arbeit abzuliefern. Die Präsentation derselben steht zentral auch im Mittelpunkt der Workshops. Dabei sind wir aktuell in der Planung einer Modenschau, auf der die „blauen“ Bilder als Kostüme vorgestellt und mit einer entsprechenden Moderation dem Publikum vorgeführt werden sollen. Es wird nun darum gehen, sich der Kunst unter dem Blickwinkel zu nähern: was nehme ich hier mit für die Umsetzung meines Konstüms? Was ist das Besondere an diesem oder jenem Bild? Wie würde es aussehen, wenn es lebendig werden könnte? Ich bin schon sehr gespannt auf den ersten gemeinsamen Rundgang durch das Museum und die Eindrücke, die die Schülerinnen dabei sammeln.
Mittels der Technik der Rollenbiographie nähern wir uns dabei den Kunstwerken. Vielleicht kommt am Ende sogar eine Geschichte zustande, die mit den ganzen blauen Bildern im Museum erzählt werden könnte. Wen es interessiert, der bleibe hier einfach dabei … wir werden in der nächsten Zeit über den Fortgang des Projektes berichten. Was wäre Ihnen denn lieber? Eine Modenschau oder ein Theaterstück?
Anke von Heyl