Jahrestagung des Bundesverbandes Museumspädagogik e.V. und des Museumsdienstes 2009
Älter, bunter, weniger – der demographische Wandel lässt sich leicht beschreiben. Die Lösungen sind leider nicht so einfach. Barrierefreiheit, Integration und Wandel der sozialen Sicherungssysteme sind Handlungsfelder von immensem Ausmaß. Die Kulturinstitutionen der unterschiedlichsten Sparten werden gefragt sein, mit verändertem Inhalt und adäquaten Vermittlungsangeboten einen Beitrag zur Harmonisierung des gesellschaftlichen Wandels zu leisten.
Wie ist vor allem mit der „Buntheit“ umzugehen? Museen sind relativ leicht zugänglich. Daher könnten sie hier eine Vorreiterrolle spielen. Doch wie? Dieser Frage ist der Museumsdienst Köln in Kooperation mit dem Bundesverband Museumspädagogik e.V. und ICOM nachgegangen. Einen Einblick in die Tagung bietet die Filmdokumentation, die in Kooperation mit dem jfc Medienzentrum Köln erstellt wurde.
Die Tagung wurde nicht publiziert. Weitere Informationen zum Themengebiet Museen und Integration finden sich unter:
Deutscher Museumsbund (AK Migration)
Bundesverband Museumspädagogik e.V. (neue Tagungen und Publikationen)
interkultur pro (Sinusstudie „Lebenswelten und Milieus der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und NRW“)