Bereits mehrfach haben wir mit einer bestimmten Sprachintegrationsklasse zusammengearbeitet. Die sog. Internationale Klasse des Heinrich-Mann-Gymnasiums in Köln hat die Museen als Erlebnisorte für sich und ihren Sprachunterricht entdeckt. Nun haben wir ein Feedback erhalten, das wir gerne hier veröffentlichen.

Die Internationale Klasse des Heinrich-Mann-Gymnasiums ist nach dem Kumihimo-Workshop mit Frau Tokoro im MOK besonders glücklich und erfüllt in die Schule zurückgekommen. Allen hat es sehr großen Spaß gemacht, diese kunstvolle Kulturtechnik kennenzulernen und selbst praktisch umsetzen zu dürfen. Frau Tokoro ist eine Meisterin in ihrem Fach und gleichzeitig eine sehr gute Pädagogin. Hierfür danken wir von Herzen Frau Tokoro, Frau Zimmer und Frau Stegmann-Rennert sowie dem Museumsdienst Köln.
Einige unserer Schülerinnen und Schüler haben schon nach Bauanleitungen für einen Marudai recherchiert. Das muss man bedenken: Eine 1500 Jahre alte Tradition lässt Jugendliche von heute Feuer fangen! …
Haben Sie noch einmal herzlichen Dank!
Es grüßt Sie
die Internationale Klasse des Heinrich-Mann-Gymnasiums und ihre Klassenlehrerin Dominique Tetzlaff sowie der dankbare Schulleiter Michael Mohr.