Ein gescheites und abwechslungsreiches Ferienprogramm für seine Kinder zusammen zu stellen, ist oft nicht leicht und kann kleine Hürden mit sich bringen. Eine dieser Hürden ist leider oft der Beruf. Viele Eltern können sich in im Laufe des Jahres nur bis zu drei Wochen Urlaub nehmen. Doch was geschieht mit der restlichen Zeit der Ferien? Tipps gab es auch dieses Jahr bei der die FeriencampMesse, die am 5.3.2016 im Rautenstrauch-Joest Museum stattfand.
Trotz der immensen Informationsflut kam der Spaß nicht zu kurz. Schon am Eingang des Museums gab es einen tollen Empfang durch die Damen vom Kölner Spielecircus. Von da ging es vorbei an Angeboten des Krewelshofes, des Kölner Zoos zum Stand von Känguru über und erreichte schließlich den Messetisch des Museumsdienstes. Rundherum tummelten sich weitere Stände, rund um Kletterspaß, Fußball oder Tanz.
Eine unglaubliche Palette an Angeboten also. Dazu kamen Gewinnspiele, Kinderschminken, Klettermöglichkeiten und sogar ein Bühnenprogramm mit Live-Musik – nicht nur für Kinderohren. Und ganz Mutige konnten sogar eine Schlange streicheln!
Die Damen von Kinder-Cater und das Museumsbistro sorgten dabei für köstliche Erfrischungen. Im Forum der VHS konnten sich Fußballfans, Forscher und Sprachinteressierte austoben und informieren.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, wie wir fanden. Daher freuen wir uns auf dritte FeriencampMesse im nächsten Februar
Gianna Trupia