Für das zweite Treffen im Wallraf-Richartz-Museum hat sich die Sprachintegrationsklasse des Heinrich-Mann-Gymnasiums im Deutschunterricht vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich intensiv mit dem Gedicht „Das farbigste Gedicht der Woche“ von Wolfgang Mennel. Darin geht es speziell um Adjektive als Wortart. Die 20 Jugendlichen waren neugierig, was das Gedicht mit einem Museumsbesuch zu tun hat.

Natürlich sollten sie sich Gemälde zur lyrischen Vorlage aussuchen und selbst Gedichte schreiben. Mittlerweile ist die Lerngruppe an die Arbeit in Museen gewöhnt, und schnell waren alle Arbeitsgruppen ausgeschwärmt, um ein geeignetes Gemälde zu finden und die Aufgabe zu lösen. Eine halbe Stunde lang konnten wir konzentriertes Arbeiten beobachten. Smartphones unterstützen die Suche nach fehlenden Vokabeln und halfen außerdem, die ausgewählten Kunstwerke und Beschriftungen zu dokumentieren. Natürlich wurden die Gedichte im zweiten Teil der Veranstaltung vorgetragen. Es war interessant, dass die Gemälde über die Akzentuierung der Farben intensiv wahrgenommen werden konnten.

Mennel Das farbigste Gedicht der Woche
Karin Rottmann