
Der Museumsdienst Köln startet mit einem neuen Projekt für die internationale Sprachintegrationsklasse eine Schulpartnerschaft mit dem Heinrich-Mann-Gymnasium. Unsere erstes Treffen fand im Büro von Michael Mohr (2.v.l.), dem Direktor der Schule, statt. Dominique Tetzlaff (2.v.r) die Deutschlehrerin der Klasse und Sarah Condé (1.v.l), die Sozialarbeiterin der Schule, diskutierten mit Karin Rottmann vom Museumsdienst die vielen Möglichkeiten. Gemeinsam entwickelten wir Ideen für ein erstes Museumsmodul im Herbst.
Die Museumsbesuche sollen als Begegnungen mit den kulturellen Schätzen unserer Stadt erlebt werden, bei denen „Sprache“ ganz nebenbei angewendet werden soll. In der Zeit zwischen den Besuchen werden die sprachlichen und inhaltlichen Aspekte im Deutschunterricht vertieft. Nach dem ersten Museumsmodul wollen wir uns im Expertenkreis zusammensetzen und unsere ersten Erfahrungen mit dem Angebot diskutieren, deshalb werden wir jedes Treffen im Museum durch einen Fragebogen begleiten.
Eine weitere Idee des Treffens war, die Arbeitsergebnisse der Schülerinnen und Schüler über unseren Blog zu veröffentlichen. Alle Beteiligten sind gespannt auf das im Oktober startende Museumsmodul.
Karin Rottmann