Eine Gruppe von Hauptschülerinnen aus dem KIK-Programm besuchte mit Barbara Wegner vom EFI-KompetenzTeam gestern das Museum für Angewandte Kunst. Auf dem Programm stand die Frage nach typisch deutschen Eigenschaften. Ausgangspunkt war die Ausstellung „Typisch deutsch“ von Rolf Sachs. Wir beschäftigten uns mit dem Thema „Geselligkeit“ und „Gaudi“ und fanden, dass der Superschlitten doch sehr übertrieben sei, wie auch einige andere Objekte von Rolf Sachs. Zum Thema „Mülltrennung“ durften die Schülerinnen einmal all die unangenehmen Dinge auf Packpapier schreiben und den Mülleimer werfen. In der Werkstatt entstanden Stempelobjekte aus Zeitungsschlagzeilen, die in ihrer Schule ausgestellt werden sollen.
KIK- Kultur in Köln für junge Leute ist ein Projekt für und mit Jugendlichen, die – durch ihren sozialen und familiären Hintergrund bedingt – nicht selbstverständlich in kulturelle Zusammenhänge eingeführt werden. Das Projekt bietet die Möglichkeit, sich über Besuche und eigene Aktivitäten in den verschiedenen Kultursparten mit diesen Bereichen vertraut zu machen.
Zahlreiche Jugendliche sind auf diesem Gebiet ansprechbar, haben aber keine Möglichkeit, ihre Interessen zu leben und neue Perspektiven zu entdecken. Das Projekt läuft seit vielen Jahren in Köln erfolgreich und gilt in seiner Struktur und Zielsetzung als Pilotprojekt in der Bundesrepublik. Das Projekt wird von den seniorTrainerinnen des EFI-KompetenzTeam Köln e. V. betreut. EfI steht für: Erfahrungswissen für Initiativen. Das EFI-KompetenzTeam Köln e. V. wird gefördert von der Stadt Köln.
Karin Rottmann