


Unterrichtsziele in den Kunstmuseen
- Museum als Erlebnis- und Begegnungsort entdecken
- Interesse an Kunst wecken durch originale Begegnung mit historischen und zeitgenössischen Werken
- Sehen lernen durch eigenes Tun und sinnliches Erfahren
- Toleranz und Verständnis fördern für moderne Kunst
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Ermöglichen Sie Ihren Schülern die Begegnung mit Originalen im Museum! Nutzen Sie die Aura der Kunstwerke für den Unterricht – vom Mittelalter über Barock und Romantik bis zum Impressionismus. Wir stellen Themen zusammen, z. B. Tiere- und Wasserdarstellungen oder Familienbilder. Mit uns tauchen die Schüler in fremde Zeiten und Welten ein. Wir planen den Unterricht zu Epochen, Stilrichtungen und Themen nach Ihren Wünschen und Vorgaben.
Primarstufe:
Alexa Schink
T +49 221.221 23709
Christine Wolf
T+49 221.221 23709
Sekundarstufe I:
Anja Hild
T +49 221.221 24044
Sekundarstufe II:
Björn Föll
T +49 221.221 22341
Museum Ludwig
Ganz nah dran an der Kunst! Genuss und Erkenntnis versprechen wir den Schülern, wenn sie mit uns die modernen Kunstwerke im Museum ansehen, ihre Kreativität entdecken und die Ideen in der Werkstatt ausprobieren. Wählen Sie eine Kunstrichtung, z. B. Expressionismus, Surrealismus, Pop Art – oder einen Künstler, z. B. Pablo Picasso – oder ein Thema, z. B. Porträt oder Farben und Formen in der Kunst – oder lassen Sie die Schüler mit uns die Welt der Skulpturen entdecken.
Primarstufe:
Alexa Schink
T +49 221.221 23709
Christine Wolf
T +49 221.221 23709
Sekundarstufe I:
Anja Hild
T +49 221.221 24044
Sekundarstufe II:
Björn Föll
T +49 221.221 22341